Seelsorgebereichsforen: Auswertung der Antworten auf die offene Frage

Im Rahmen einer offenen Frage wurden die Gemeindemitglieder auf den Seelsorgebereichsforen außerdem konkret gebeten, anzugeben, was sie benötigen, um in ihrer Gemeinde ihren Glauben zu leben und sich engagieren zu können.
Christoph Köster (Mitarbeiter in der Projektkoordination der Aktuellen Etappe) hat alle Antworten strukturiert und ausgewertet. In seinem Beitrag berichtet er außerdem, wie diese Rückmeldungen in die weitere Ausarbeitung des Zielbildes 2030 einfließen.
Offene Frage zur Unterstützung im Glauben und Engagement (PDF)
Liste aller Rückmeldungen
Ergänzend zum Bericht finden Sie hier eine Liste aller Rückmeldungen, die im Rahmen der Seelsorgebereichsforen durch die Teilnehmenden eingereicht wurden. Die Rückmeldungen sind Antworten auf die Frage „Im Rahmen des gerade Gehörten: Was brauchen Sie konkret, um in Ihrer Gemeinde Ihren Glauben leben und sich engagieren zu können?“. Sie sind nicht bearbeitet und nicht sortiert, sondern authentisch so belassen, wie sie eingereicht wurden. Eine Lesehilfe kann der oben abrufbare Bericht sein. Auf diese Weise soll es allen Interessierten möglich sein, das Gesamt der ca. 3000 Rückmeldungen zur Kenntnis zu nehmen. Gegebenenfalls kann die Liste auch eine Inspiration für die pastorale Entwicklung in der eigenen Gemeinde, dem eigenen Seelsorgebereich sein.
Liste aller Rückmeldungen aus den Seelsorgebereichsforen (PDF)
Themen
Neueste Artikel
- Abschließende Beratungen zum Zielbild 2030 auf die zweite Jahreshälfte verschoben
- Neustrukturierung des Generalvikariats
- Diözesanpastoralrat berät über Entwurf des Zielbildes 2030
- Visionspapier zur Schöpfungsverantwortung 2030
- Seelsorgebereichsforen: Auswertung der Antworten auf die offene Frage
- Seelsorgebereichsforen: Am häufigsten gestellte Fragen zur Pfarrei der Zukunft
- Abschluss der Seelsorgebereichsforen: Das Ziel im Blick – die Kirche vor Ort der Zukunft
- Pfarrbüro24: Erzbistum Köln startet Pilotphase
- Auftakt der 153 Seelsorgebereichsforen im Erzbistum Köln
- Die Pfarrei der Zukunft im Erzbistum Köln