Die Pfarrei der Zukunft im Erzbistum Köln

Die Pfarrei der Zukunft im Erzbistum Köln
In vielen lebendigen Gemeinden nah bei den Menschen sein, unseren Glauben leben und feiern und das Evangelium mit allen Menschen teilen.
Im Video zum Thema geben Generalvikar Dr. Markus Hofmann und die fünf Arbeitsfeldleitenden der Aktuellen Etappe des Pastoralen Zukunftsweges einen Einblick in den Zwischenstand der Überlegungen zur Pfarrei der Zukunft. Diese wurden seit Beginn der Aktuellen Etappe im Juni 2018 unter Beteiligung von ca. 20.000 Menschen aus dem gesamten Erzbistum Köln erarbeitet. Die Rückmeldungen von allen Interessierten aus den Seelsorgebereichsforen werden bei der weiteren Ausarbeitung des Zielbildes 2030 mitbedacht.
Themen
Neueste Artikel
- Umstrukturierung des Generalvikariats
- AG Pfarreistruktur nimmt Analysen vor
- Zukünftige Pfarreistruktur auf dem Prüfstand
- Weihbischof Puff: Entscheidung zur Entschleunigung des Pastoralen Zukunftsweges war richtig
- Interview mit Weihbischof Puff: „Dynamischer Sendungsraum“ als Alternative zur „Pfarrei der Zukunft“?
- Abschließende Beratungen zum Zielbild 2030 auf die zweite Jahreshälfte verschoben
- Diözesanpastoralrat berät über Entwurf des Zielbildes 2030
- Visionspapier zur Schöpfungsverantwortung 2030
- Seelsorgebereichsforen: Auswertung der Antworten auf die offene Frage
- Seelsorgebereichsforen: Am häufigsten gestellte Fragen zur Pfarrei der Zukunft