AG Pfarreistruktur nimmt Analysen vor

Im Vorfeld des Diözesanpastoralrates am 27. März hat Generalvikar Dr. Markus Hofmann das Gremium über den Arbeitsstand der AG Pfarreistruktur informiert. Abgesehen von der Arbeit der AG Pfarreistruktur pausiert der Pastorale Zukunftsweg weitgehend.
Die AG Pfarreistruktur hat in einem ersten Schritt Arbeitsaufträge formuliert, die pastorale und administrative Vergleiche zwischen den Modellen „Pfarrei der Zukunft“, „Dynamischer Sendungsraum“ und dem Ist-Zustand im Erzbistum Köln ermöglichen sollen. Die Arbeitsaufträge, die empirische Untersuchungen fordern, werden an ausgewählte Sendungsräume bzw. fusionierte Pfarreien aus ländlichen und städtischen Regionen des Erzbistums gegeben, damit dort die Pfarrer, Verwaltungsleitungen, Vertretungen der Gremien und weitere Pastorale Dienste ihre Erfahrungen und Einschätzungen dazu abgeben können. Daneben werden auch Expertinnen und Experten aus dem Generalvikariat und aus anderen Bistümern mit der Bearbeitung einiger Aufträge betraut. Bis Mitte Mai sollen die Zwischenergebnisse den Gremien der Aktuellen Etappe vorgelegt werden. Noch ist unklar, zu welchem Zeitpunkt sich der Diözesanpastoralrat mit den Ergebnissen beschäftigen wird – das hängt wesentlich vom Fortgang der Missbrauchsaufarbeitung ab.
Da der bisherige Leiter der AG Weihbischof Ansgar Puff in der vergangenen Woche um seine vorläufige Beurlaubung gebeten hat, übernimmt Monsignore Markus Bosbach vorläufig die Leitung. Monsignore Bosbach war bereits Mitglied der AG und ist ebenfalls Leiter der zukünftigen Hauptabteilung Entwicklung Pastorale Einheiten, die mit der Umsetzung der Ergebnisse der Aktuellen Etappe betraut ist.
Themen
Neueste Artikel
- Umstrukturierung des Generalvikariats
- AG Pfarreistruktur nimmt Analysen vor
- Zukünftige Pfarreistruktur auf dem Prüfstand
- Weihbischof Puff: Entscheidung zur Entschleunigung des Pastoralen Zukunftsweges war richtig
- Interview mit Weihbischof Puff: „Dynamischer Sendungsraum“ als Alternative zur „Pfarrei der Zukunft“?
- Abschließende Beratungen zum Zielbild 2030 auf die zweite Jahreshälfte verschoben
- Diözesanpastoralrat berät über Entwurf des Zielbildes 2030
- Visionspapier zur Schöpfungsverantwortung 2030
- Seelsorgebereichsforen: Auswertung der Antworten auf die offene Frage
- Seelsorgebereichsforen: Am häufigsten gestellte Fragen zur Pfarrei der Zukunft